Über uns

4 Abdrücke von Hundepfoten

Vereinsgründung und -zweck

Wir sind ein 2019 gegründeter gemeinnütziger Verein und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hunde in Rumänien zu retten, aufzupäppeln und in ein  neues Zuhause zu vermitteln.

Oft genug bedeutete das in der Vergangenheit, sie vor dem sicheren Tod zu retten. Entweder direkt aus einer staatlichen  Tötungsstation oder aus Plastiktüten, in denen vor allem Welpen oft „entsorgt “ werden. Wir finden sie halb verhungert im Wald oder sie werden vor dem Shelter aus Autos geworfen: alt, krank und hungrig.

Diesen ausgesetzten Hunden und jenen, die schon auf der Straße geboren wurden, möchten wir ein besseres Leben bieten.

Medizinische Behandlung und gute Betreuung

Ein wesentlicher Baustein unserer Arbeit ist es, den Hunden eine medizinische Versorgung zukommen zu lassen.  Die Hunde werden möglichst kastriert und vorschriftsmäßig gechipt. Aus den Tötungsstationen kommen sie oft mit Bisswunden oder Krankheiten. Parvo, Staupe, Räude, Anaplasmose, Herzwürmer und Tumore sind neben den Operationen die häufigsten Herausforderungen, die wir stemmen.

Darüber hinaus sorgen wir für Unterkunft, Futter und Wasser für die Hunde. Dies tun wir in Rumänien auf zwei Schutzhöfen und auf Pflegestellen in Deutschland.

Gerettete Hunde bleiben idealerweise jedoch nicht dauerhaft im Schutzhof oder auf Pflegestellen. Wir suchen auf vielfältigen Kanälen nach passenden Adoptanten. Schau Dich gern auf unserer Seite um und vielleicht findest Du hier genau den vierbeinigen Begleiter für Dein Leben und Deine Familie.

Hast du Lust mit uns Hunde zu retten?

Bei uns wird keiner bezahlt – wir sind alles ehrenamtliche Helfer, die die vielfältigen Aufgaben neben ihrer regulären Arbeit bewältigen. Es ist eine oft anstrengende und manchmal frustrierende Aufgabe. Wenn aber wieder ein Hund vermittelt wird und wir  Fotos von der neuen Familie bekommen und sehen, wie glücklich alle sind, ist es aber auch eine höchst zufriedenstellende Arbeit und für diese Momente tun wir sie gern.

Hast Du Lust, mitzuarbeiten? Dann melde Dich! Wir haben viele Pläne und können helfende Hände gut gebrauchen!

Zum Beispiel bei der Vorstellung unserer Hunde oder ihrer Vermittlung, Aktualisierung der Website, Suche und Betreuung von Pflegestellen, Aufbau einer Hunde-Datenbank und und und

Spenden, Patenschaften, Mitgliedschaft

Natürlich sind wir sind als Verein auf  regelmäßige Einnahmen durch Spenden, Patenschaften und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Ohne all die finanzielle Unterstützung könnten wir nicht so vielen Hunden zu einem neuen Leben verhelfen.

Trotz Covid 19 und all der damit verbundenen Widrigkeiten wie Grenzsperrungen etc. haben wir im Jahr 2020 90 Hunde nach Deutschland gebracht – davon 78 in ein dauerhaftes neues Zuhause vermittelt und 12 auf Pflegestellen untergebracht. Die Zahlen für 2021 stellen wir in Kürze online. Und auch 2022 sind die ersten Hunde bereits ausgereist.

Collage mit 15 Fotos von Hunden auf einem Schutzhof
4 Abdrücke von Hundepfoten

Erfahre hier, was es bei uns im Verein Neues gibt:

Letzte Hoffnung e.V.

info@letztehoffnung.org

Hier findet ihr uns außerdem