Erfolgsgeschichten der Hunde aus Rumänien
Seit Gründung des Vereins im Herbst 2019 kümmern wir uns um rumänische Hunde. Wir haben seit unserem Bestehen bereits weit über 100 Hunde aus Rumänien gerettet und in ein neues Zuhause vermittelt. Hunde, die ohne uns vermutlich nur ein kurzes Leben voller Entbehrungen, Hunger und Qualen gelebt hätten.
Stattdessen werden sie nun geliebt und leben in Sicherheit in einem warmen Zuhause. Die Straßenhunde haben endlich ein weiches Körbchen statt des harten Shelter-Bodens, bekommen tägliche Mahlzeiten und werden bei Bedarf medizinisch betreut.
Hier nun einige Geschichten der geretteten Hunde:
Unser „Zombie“ Pepe
Pepe kommt an
Pinkie - auf der Straße geboren
Unsere lebensfrohe Pinkie wurde im September 2019 von Catalina zusammen mit der Mama und 6 Geschwistern unter einer Straßenunterführung aufgefunden. Die Augen waren zu, sie waren gerade erst geboren. Leider haben nur 3 Mädchen den hartnäckigen Parvovirus überlebt.
Nun durften sie ihre ersten Schritte ins Leben wohlbehütet unter Catalinas Augen gehen – gemeinsam mit anderen Fund-Hunden in der Wohnung der Familie in Rumänien. Nach kurzer Zeit suchten die 3 Mädchen und ihre Mutter ein Zuhause und wurden von unserem Verein gepostet. Alle vier sind heute in Deutschland.
Wir haben mit Pinkie unseren Seelenhund erhalten. Schon beim ersten Blick auf ihr Foto waren wir verliebt. Schlappöhrchen, ein Fell zum Reinkuscheln, lieb – aber auch keck. Im Januar 2020 durften wir sie abholen und so warteten wir spätabends in der Kälte auf sie. In den Norden kommen die Transporter spät.
Pinkie brachte Häufchen, Schmutz und vollgepinkelte Teppiche mit sich, aber auch nasse Küsse, große liebende Hundeaugen, ein weiches Fell, Kuschelstunden und eine unbändige Neugier aufs Leben! Sie ist ein vergnügtes und oft albernes Hundemädchen. Aber auch ein wenig ängstlich mit Fremden und auf der Hut.
Das Leben hat sich mit ihr verändert: Hundeschule, Gassi gehen auch im Regen und Gassibeutel in jeder Gesäßtasche. Suchspiele, Morosche Möhrensuppe, häufiges Saugen, Abdecken der Sitzgelegenheiten, abgenagte Tapeten und zerfressene Schuhe. Aber ohne den treuen Hundeblick, ein feuchtes Näschen im Gesicht und dem aufmunternden „steht auf, ich hab Hunger“-Quietschen möchten wir keinen Tag mehr beginnen.
Kamila und Edith - ein Dreamteam




Straßenprinzessin Kamila kam im Frühjahr 2021 in den Pfälzer Wald zu ihrem neuen Frauchen. Wie viele ehemalige Straßenhunde brauchte sie ihre Zeit, um anzukommen. Viel neues musste gelernt werden: Pipi machen nur draußen – und gern Bescheid sagen, wenn es „eng wird“. Die Dinge auf dem Tisch gehören nicht alle dem Hund, auch wenn sie spannend riechen und man gut an sie herankommt.
Und auch mit der hübschen Junghündin musste geübt werden, wie man ruhig an der Leine geht und dass ein Hund auch mal allein bleiben muss…. Nicht in jeder Arztpraxis oder im Supermarkt sind süße Hunde schließlich gern gesehene Gäste.
Inzwischen ist Kamila gut angekommen, hat eine erste Hundeliebe (einen kleinen italienischen Terriermischling) und die ersten Agility-Einheiten absolviert. Ihr Frauchen freut sich auf mehr.
Kamila ist verschmust und ein Kasper. Und wird unendlich geliebt und umsorgt.
Hast Du einen unserer Schützlinge adoptiert und Lust, eure Geschichte zu erzählen? Dann schicke gern einige Fotos und eure Story an info@letztehoffnung.org.
Erfahre hier mehr darüber, wie Du mit einer kleinen Spende den Hunden in Rumänien helfen kannst!
Letzte Hoffnung e.V.
info@letztehoffnung.org